Der 10. Tag des Kachelofens findet am 15. Oktober 2021 statt. Im Vorjahr haben daran ganze 196 Betriebe teilgenommen. Der Verband betreibt intensive Pressearbeit und bedient vielfältige Medien mit den aktuellen Informationen rund um das Thema Kachelofen.
Der Verband macht es möglich, den Sympathieträger „Kachelofen“ in die überregionalen, reichweitenstarken Medien Österreichs zu bringen.
Der Österreichische Kachelofenverband hat dazu ein umfangreiches Werbepaket geschnürt: Eine Social-Media-Kampagne auf Facebook und Instagram, Artikel und Werbeanzeigen in den Regionalmedien, Werbung im Newsletter und auf allen Websites des Österreichischen Kachelofenverbands.
Alle teilnehmenden Betriebe erhalten ein Paket mit Plakaten und Gewinnspielkarten zugesendet. Eine Umfrage unter den Teilnehmern des vergangenen Tags des Kachelofens hat gezeigt, dass vor allem die Eigeninitiative der Betriebe für einen erfolgreichen Event-Tag mit vielen Besuchern sorgt.
Wie kann mein Betrieb mitmachen?
Alle Betriebe, die im Vorjahr am Tag des Kachelofens 2020 teilgenommen haben, sind auch heuer wieder automatisch als Teilnehmer gelistet. Nur Hafner, die erstmals mitmachen wollen (oder aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen möchten), melden sich bitte in der Geschäftsstelle des Österreichischen Kachelofenverband unter graf@kachelofenverband.at
Hier ein paar Tipps für einen gelungenen Aktionstag:
Am Tag des Kachelofens geht es nicht darum, an einem Tag zehn Öfen zu verkaufen, sondern darum, den Kachelofen wieder ins Bewusstsein der Kunden zu bringen und nicht zuletzt darum, das Image des eigenen Unternehmens zu pflegen.
Nützen Sie diesen österreichweiten Aktionstag, um Werbung für Ihren Betrieb und den Kachelofen zu machen! Der Österreichische Kachelofenverband finanziert dafür eine umfangreiche Werbekampagne. Damit der Tag ein voller Erfolg wird, zählt aber auch das Engagement jedes einzelnen Betriebs.